Access Crown
Bis-Acryl Komposit für provisorische Kronen und Brücken
Access Crown® verfügt über eine innovative, schnell abbindende Bis-Acryl-Rezeptur, welche es zu einem der schnellsten Produkte macht, die heute erhältlich sind.
Farbe | REF |
---|---|
A1 | 360035EU |
A2 | 360034EU |
A3 | 360030EU |
Ihre Bestellungen werden nahtlos über Ihren bevorzugten Händler abgewickelt.
Erhalten Sie das richtige Produkt zum fairen Preis mit dem individuellen Service, auf den Sie vertrauen können.
*Die angegebenen Preise sind empfohlene Verkaufspreise und können je nach Händler variieren. Alle Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.
Produktbeschreibung
Das sehr einfach zu verarbeitende, ästhetische Kronen- und Brückenmaterial für provisorische Versorgungen, auf das sich Ihre Patienten verlassen können.Eine ideale Kombination aus Stabilität, Ästhetik und Anwendungskomfort. Access Crown verfügt über eine innovative, schnell abbindende Bis-Acryl-Rezeptur, welche es zu einem der schnellsten Produkte macht, die heute erhältlich sind.
- Entfernt sich leicht und ohne Verformung nach 60 Sekunden aus dem Mund
- Geringe Schrumpfung, geringe Wärmeentwicklung, hohe Druckfestigkeit
- Verbesserte Farbstabilität, weniger Fleckenbildung
- SuperMixer Mischkanülen reduzieren den Materialverlust um 27% und liefern so zusätzliche 12 Anwendungen mit jeder Kartusche
- Methyl-Methacrylat (MMA)-frei, kein unangenehmer Geschmack oder Geruch
- Kann mit fließfähigem Komposit leicht repariert werden.
- Kompatibel mit Nicht-Eugenol-Zementen
- Hohe Polierbarkeit
- Erhältlich in 7 gebräuchlichen VITA*-Farben und Bleach-Farbe.
* Keine Marke von Centrix, Inc.
Das Kit enthält eine 76g-Kartusche plus 10 SuperMixer™ Mischkanülen.
Eigenschaften
Druckfestigkeit
215 Mpa
Transversale Festigkeit
95 Mpa
Vickers-Härte
23
Lineare Polymerisationsschrumpfung
0.18%
Intraorale Abbindezeit
60 Sekunden
Gebrauchsanweisung
- Zunächst eine Situationsabformung mithilfe von Access Blue Vinyl-Polysiloxan (A-Silikon) oder einem Alginat-Abformmaterial anfertigen. Die Interdentalräume freischneiden. Dies gewährleistet einen starken interproximalen Bereich. Weiteres Abformmaterial wegschneiden, wenn Form und Stärke des Provisoriums modifiziert werden sollen.
- Bei der Anfertigung einer provisorischen Brücke kann der Zwischensteg aus der Abformung herausgeschnitten werden, um den Zwischensteg in der provisorischen Brücke zu bilden.
HINWEIS: Nach dem Aufsetzen der Mischkanüle immer etwas Material ausdrücken! - Die Abformung trocken blasen und an den entsprechenden präparierten Stellen mit Access Crown vom Boden aufwärts füllen. Sobald die Form zu 3/4 gefüllt ist (innerhalb von 30 Sekunden), wird sie in den Mund des Patienten eingebracht.
- Access Crown 60 Sekunden (90 Sekunden ab Mischbeginn) lang in Ruhe aushärten lassen, dann aus dem Mund nehmen. Das Material hat nun eine gummiartige, teigige Konsistenz und lässt sich über alle Unterschnitte oder nicht parallele Präparationen abheben. In weiteren 3 1/2 Minuten bindet das Material in der Regel ab. Die Abbindephase lässt sich jedoch verkürzen, indem die provisorischen Access Crown Restaurationen 30 Sekunden lang in ein heißes Wasserbad getaucht werden.
- Dann aus der Abformung entnehmen und überschüssiges Material mit einer Kronen- und Brückenschere oder einem Diamantbohrer entfernen. Die Schmierschicht mit einem alkoholgetränkten Tuch entfernen.
- Wenn die Krone sorgfältig vorbereitet wurde, muss im mesialen oder distalen Bereich wenig oder gar nicht freigeschnitten werden. Falls jedoch freigeschnitten werden muss, empfiehlt sich ein feinkörniger Diamantbohrer.
- Soll poliert werden, kann Komposit-Glasur, Bimsstein, Poliermittel oder ein Diamantpolitursystem verwendet werden.
- Das Provisorium im Mund anprobieren. Falls es sich nicht richtig einsetzen lässt, wurde entweder nicht genug Überschuss entfernt oder es sind Unterschnitte bzw. nicht parallele Präparationsstellen vorhanden. (Bei Access Crown ist die Schrumpfung sehr gering.)
- Mit Access provisorischem Zement oder einem anderen eugenolfreien oder eugenolhaltigen Zement einzementieren.
Lücken reparieren oder zu kurze Ränder verlängern:
- Access Crown Provisorium abspülen und lufttrocknen.
- Vorsichtig mit einem Diamantbohrer aufrauen.
- Pulver auf der Oberfläche mit dem Luftbläser entfernen, dann mit Alkohol abwischen.
- Wieder in den Mund einbringen.
- Komposit-Bonding applizieren und 10 Sekunden lang lichthärten.
- Die passende Farbe von VersaFlo in den Defekt konturieren und 10 Sekunden lang aushärten.
- Wenn keine weiteren Korrekturen erforderlich sind, das Provisorium aus dem Mund nehmen und für 30 Sekunden lichthärten. Aushärten lassen.
FAQ
Die Access Crown®-Farben sind tatsächlich anders als die VITA-Farben. Der VITA-Farbschlüssel basiert auf Porzellan- und Keramikmaterialien und nicht auf glasgefüllten Kunststoffen. Porzellan und Keramik sind opake Materialien, Bis-Acrylat nicht.
Nach einiger Zeit setzt sich der Glasfüller in Access Crown allmählich am Boden der Kartusche ab, wie es bei Glasfüllern in allen flüssigen oder halbflüssigen Kunststoffen der Fall ist. Bei viskösen Materialien dauert dieser Vorgang sehr viel länger. Damit die Abbindezeiten bei der Verwendung einer Kartusche immer gleich sind, empfehlen wir, die Kartusche liegend oder auf der Seite und nicht stehend aufzubewahren. Nach einer Lagerung von 6 Monaten oder länger sollte die Kartusche jedoch in jedem Fall vor Gebrauch geschüttelt werden.
Die Gefahr eines Bruchs besteht, wenn Access Crown zu lange auf der Präparation verbleibt, insbesondere, wenn es sich um mehr als eine Minute handelt. Die Ursache für dieses Problem besteht in der Veränderung der Konsistenz, denn das Material verliert in dieser Zeit seine teigige Konsistenz und wird hart und brüchig. Wenn das Material im brüchigen Zustand entfernt wird, kann es zu einer Beschädigung der inneren Mechanik des Provisoriums und somit zu Brüchen kommen. Bei diesem Material handelt es sich um ein besonders schnell aushärtendes Bis-Acrylat. Sein Aushärtungsverhalten ist nicht vergleichbar mit langsamer aushärtenden Materialien von Mitbewerbern.
Wenn am Höcker Luftblasen entstehen, so ist dies ein Hinweis darauf, dass das Material nicht sorgfältig vom Boden der Abformungaufwärts gefüllt wurde. Platzieren Sie die Spitze der Mischkanüle immer auf dem Grund der Abformung und halten Sie sie im Material, während Sie das Material ausdrücken und die Form füllen.
Nein. Access Crown und vorgeformte Kronen besitzen nicht die gleichen chemischen Eigenschaften, sodass die gewünschte chemische Haftung nicht erfolgt.
Alle Access Crown-Farben verfügen über eine Fluoreszenz, so dass auch provisorische Restaurationen das Licht wie natürliche Zähne reflektieren.
Sie können das Material innerhalb 1 Minute entfernen. Das Material wird flexibel sein, ohne zu reißen. Dies ist das attraktivste Merkmal unseres Produkts; andere Materialien sind viel langsamer und haben diese zeitsparende „elastische Phase“ nicht.
Nein. Access Crown besteht aus Urethandimethacrylat, einem Kunstharz. Alle Materialien mit der Bezeichnung „Acrylat“ gehören zu den Kunststoffen. Die meisten provisorischen Kronen- und Brückenmaterialien gehören zu den Kunststoffen, darunter auch Polycarbonat, das für vorgeformte Provisorien verwendet wird. Patienten mit einer Kunststoffallergie sollten auf provisorische Kronen verzichten.
Access Crown verwendet 1:1 Automix-Mischkanülen. Der innere Durchmesser beträgt 3,2 mm; sie besitzt 12 Windungen und eine verjüngte Spitze. Der Bajonettverschluss ist hellblau und das Mischelement ist transluzent bzw. transparent.
Mit jedem fließfähigen Komposit wie z.B. VersaFlo. Sobald die Sauerstoffinhibitionsschicht (Schmierschicht) entfernt ist, muss die provisorische Krone angeätzt/gebondet werden, bevor ein fließfähiges Komposit zur Reparatur des Bruchs angewendet wird. Wenn die Schmierschicht noch vorhanden ist, können Sie mehr Access Crown ohne Ätzen oder Bonden auftragen.
Bei allen provisorischen Kronenmaterialien kommt es nach dem Mischen zu einer exothermen Reaktion. Da Access Crown ein sehr schnell aushärtendes Material ist, ist seine Sauerstoffinhibitionsschicht (Schmierschicht) dicker. Das Verhalten unseres Materials unterscheidet sich deutlich von jenen, langsamer aushärtenden Materialien. Ein großer Vorteil der Schmierschicht besteht darin, dass Sie mehr Access Crown auftragen können, um Access Crown ohne Ätzen oder Bonden aushärten zu lassen.
Diese Reaktion ist uns nicht bekannt. Hinweis: Es handelt sich nicht um eine chemische Verätzung. Es ist möglich, dass der Patient empfindlich auf Kunststoffe/Acrylate reagiert. Dies ist jedoch unwahrscheinlich. Bei der Präparation des Zahns mit einem Bohrer kann es zu einer Reizung des Zahnfleisches kommen. Eine weitere Ursache könnte eine zu große Abformung sein. Die dadurch zu große Krone reizt das Zahnfleisch.
Produktvideo
Melden Sie sich jetzt für Ihr Lunch and Learn an!
Sie haben noch Fragen? Kein Problem! Unter diesem Text finden Sie den Flyer zu unseren Lunch & Learns. Sie können uns aber auch gerne einfach eine E-Mail an kontakt@centrixdental.com schicken.
Entdecken Sie Ihre neuen Favoriten,
sehen Sie, was andere Zahnarztpraxen lieben:
Lassen Sie uns finden, wonach Sie suchen

Access Crown hat hervorragende Verarbeitungseigenschaften.
- Dr. Manny Chopra DMD