Datenschutzrichtlinie
1. Einführung
- Wenn Sie unser Content-Material, Newsletter usw. abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse.
- Wenn Sie eine Bestellung bei uns aufgeben, speichern wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, sowie Ihre Rechnungs- und Lieferdaten. Wir speichern keine weiteren Zahlungsdaten als die Art und Weise, wie Sie die Bestellung abwickeln möchten.
- Während der Abwicklung Ihrer Bestellung geben wir einige oder alle Ihrer Daten an den von Ihnen angegebenen Dentalhändler weiter, um die Bearbeitung Ihrer Bestellung möglich zu machen.
- Wenn Sie unser Informationsmaterial abonniert oder bei uns bestellt haben, können Sie die Art und Weise, wie wir Sie kontaktieren sollen, ändern, indem Sie Ihre Präferenzen auf unserer Website entsprechend ändern.
- Sie haben das Recht, Ihre Daten ganz oder teilweise aus unserem System zu entfernen oder uns aufzufordern, Ihnen mitzuteilen, welche Daten wir von Ihnen gespeichert haben.
- Wir „verkaufen“ Ihre Daten niemals an andere Unternehmen.
2. Über Centrix
2.1 Wir sind ein Unternehmen mit Hauptsitz in den USA mit der unten angegebenen Adresse.
2.2 Sie können uns wie folgt kontaktieren:
Sachbearbeiter: Der Datenschutzbeauftragte
Adresse: CENTRIX, INC., 770 River Road Shelton, CT 06484
E-Mail: italerts@centrixdental.com
Telefon: +1 (203) 929-5582
3. Informationen, die wir eventuell über Sie erfassen
3.1 Wir erfassen und speichern nur die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten. Es kann jedoch vorkommen, dass wir Sie auffordern, auszuwählen, ob Sie Informationen von uns erhalten möchten oder nicht, z. B., um dem Erhalt spezieller Werbeangebote zuzustimmen oder diese abzulehnen.
3.1.1 Wir können die uns von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen erfassen, wenn Sie:
(a) auf unsere Umfragen (online oder telefonisch) antworten, ein Formular ausfüllen oder eine Funktion unserer Website nutzen;
(b) telefonisch, per E-Mail oder über unsere Website eine Anfrage stellen, Feedback geben oder eine Beschwerde einreichen;
(c) uns Korrespondenz per Post, E-Mail oder über unsere Website zukommen lassen;
(d) ein Konto für die Nutzung unserer Website erstellen;
(e) Ihr Profil und andere Kontodaten auf unserer Website aktualisieren;
(f) Kommentare über unsere Website senden;
(g) sich für unsere Veranstaltungen anmelden und/oder diese besuchen;
(h) einen Lebenslauf oder eine Bewerbung auf eine offene Stelle einreichen oder an einem Vorstellungsgespräch oder einer Beurteilung teilnehmen und
(i) unseren Konten in den sozialen Medien, einschließlich LinkedIn, Twitter, Facebook, Instagram, YouTube und Google+, folgen, dort ein Like abgeben, posten oder anderweitig mit ihnen interagieren.
3.1.2 Die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, können (je nach den Umständen) Folgendes umfassen:
(a) Identitäts- und Kontaktdaten: Titel, Namen, Adressen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern, berufliche Funktion, Fachgebiete;
(b) Umfragedaten: Wenn Sie bereit sind, an unseren Umfragen teilzunehmen, werden wir auch alle Informationen erfassen, die Sie im Rahmen dieser Umfrage zur Verfügung stellen;
(c) Kontoprofildaten: Wenn Sie sich im Rahmen einer Bestellung für ein Konto auf unserer Website anmelden, können Sie auch einen Benutzernamen, ein Passwort, eine Berufsbezeichnung/Position, Jahre der Erfahrung, eine Telefonnummer, eine Website, den Standort Ihres Büros und ein optionales Profilfoto angeben und/oder
(d) Beschäftigungs- und Hintergrunddaten: Wenn Sie sich um eine Stelle bewerben, können Sie auch zusätzliche Informationen über Ihren akademischen und beruflichen Werdegang, Ihre Qualifikationen, Fähigkeiten, Projekte und Forschungsarbeiten, an denen Sie beteiligt sind, Referenzen, Nachweise über Ihre Arbeitserlaubnis in den USA, Ihre National Security Nummer, Angaben zu Ihrem Reisepass oder anderen Ausweisdokumenten, Ihre derzeitige Vergütung (einschließlich Sozialleistungen) und weitere ähnliche Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, angeben.
3.2 Informationen, die wir über Sie erfassen:
(a) In der Korrespondenz enthaltene Informationen: Wir erfassen Informationen, die in der Korrespondenz mit uns enthalten sind. Wenn Sie sich beispielsweise über ein Kontaktformular auf unserer Website, per E-Mail oder telefonisch an uns wenden, können wir diese Korrespondenz erfassen;
(b) Auf der Website übermittelte Informationen: Wir erfassen Informationen, die Sie auf unsere Website hochladen oder dort einstellen;
(c) Nutzungsdaten der Website: Wir erfassen Informationen über Ihre Interaktionen mit der Website, einschließlich Informationen wie Anmeldedaten, IP-Adresse, Seitenaufrufe, Suchvorgänge, Anfragen und andere Aktionen auf der Website; und
(d) Technische Daten: Wir erfassen auch bestimmte Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen und mit welchem Gerät Sie auf unsere Website zugreifen, auch wenn Sie kein Konto erstellt haben bzw. nicht angemeldet sind. Dazu gehören Ihr geografischer Standort, Geräteinformationen (z. B. Ihr Hardwaremodell, Informationen über das Mobilfunknetz, eindeutige Gerätekennungen), die von Ihrem Browser übermittelten Daten (z. B. Ihre IP-Adresse, Datum und Art der Anfrage, Inhalt der Anfrage in Bezug auf die betreffende Website, Zeitzoneneinstellungen, Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, übertragene Datenmenge, Typ und Version des Browsers, Spracheinstellungen, Zeitzoneneinstellungen, Verweisquelle, Dauer des Besuchs der Website, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Betriebssystem und Schnittstelle), Anzahl der Seitenaufrufe, Ihre Suchanfragen auf der Website und ähnliche Informationen. Diese Informationen können von einem Drittanbieter von Website-Analysediensten in unserem Namen und/oder unter Verwendung von Cookies oder ähnlichen Technologien erfasst werden. Für weitere Informationen über Cookies lesen Sie bitte den Abschnitt COOKIES weiter unten.
3.4 Information we receive from third parties
3.4.1 In certain circumstances, we will receive information about you from third parties. For example:
(a) Information provided by our clients: Our clients often provide us with business contact information, including names, titles, companies, locations, email addresses, phone numbers, job functions that we use to conduct survey research.
(b) Employers, recruitment agencies and referees: if you are a job applicant, we may contact your recruiter, current and former employers and/or references, who may be based inside or outside the EU, to provide information about you and your application;
(c) Service providers: we may collect personal information from our Sales Representatives, website developers and IT support providers (who may be based inside or outside the EU);
(d) Website security: we may collect information from our website security service partners (who are based outside the EU) about any misuse to the website – for instance, the introduction of viruses, Trojans, worms, logic bombs, website attacks or any other material or action that is malicious or harmful;
(e) Social media plugins: we currently use social media plugins from the following service providers who are based both inside and outside the EU: Google+, Twitter, LinkedIn, Instagram, Facebook and YouTube. By providing your social media account details, you are authorising that third-party provider to share with us certain information about you;
(f) Publicly available sources: we currently use publicly available sources such as LinkedIn, Yahoo!, Google. and government agencies‘ registrations databases to gather, verify and update information we may have about you (these sources are based inside and outside the EU);
(g) Private databases: we currently subscribe to data aggregators to gather, verify and update data we may have about you (based inside and outside the EU); and
(h) Referrals: we might also receive information about you from third parties if you have indicated to such third party that you would like to hear from us, and also via referrals from colleagues or others in your industry who believe you may be interested in our products/services.
4. Verwendung der Informationen über Sie durch uns und Empfänger Ihrer Informationen
4.1 Wir schützen Ihre Privatsphäre und versichern Ihnen hiermit, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nur an relevante Dienstleister (z. B. bestimmte Dentalhändler) weitergeben, die einen angemessenen Schutz dieser Daten gewährleisten:
4.1.1 Die Transaktionskommunikation hilft uns, die Servicequalität bei der Bearbeitung Ihrer Anfragen und Wünsche zu verbessern, Ihre Kontoinformationen zu aktualisieren und transaktionsspezifische Aufgaben zu verwalten, z. B. Bestellungen von Waren oder Dienstleistungen, die Sie bei uns bestellen (einschließlich von Ihnen angegebener Dentalhändler), oder die Erfüllung solcher Transaktionen (z. B. Lieferung);
4.1.2 wenn wir einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung nachkommen müssen oder
4.1.3 zum Schutz unserer berechtigten Interessen oder der eines Dritten (siehe Absatz 4.3 unten).
4.2 Wir verwenden Ihre Daten für die folgenden Zwecke:
4.2.1 Die Marketingkommunikation hilft uns, mit Ihnen über unsere Produkte und Dienstleistungen zu kommunizieren; 4.2.2 Umfragen, die für Sie relevant sind;
4.2.3 Beziehungsmanagement und Marketinganalysen helfen uns, Trends zu bewerten oder den Verkehr auf unseren Websites zu messen. Sie ermöglichen uns auch, Ihnen relevanteren, individuell angepassten Content zu bieten, wenn Sie unsere Website besuchen oder wenn Sie uns die Erlaubnis erteilt haben, Sie per E-Mail oder persönlich zu kontaktieren;
4.2.4 Zugang zu unserer Website auf bequeme und optimale Weise und mit individuell angepasstem Content, der für Sie relevant ist (Hinweis: Dies kann die Weitergabe Ihrer Daten an die Hosts und Entwickler unserer Website beinhalten, um sicherzustellen, dass unsere Website auf effektive und optimale Weise angezeigt wird, sowie ggf. auf Grundlage der Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen bezüglich Ihrer Einkäufe);
4.2.5 Zur Registrierung Ihres Kontos: Wenn Sie sich für die Nutzung auch nur eines Teils unserer Website anmelden, können wir die auf dem Formular zur Registrierung Ihres Kontos angegebenen Daten verwenden;
4.2.6 Benutzer- und Kundensupport: zur Bereitstellung von Kundenservice und -support (auf Grundlage unseres Vertrags mit Ihnen oder auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, Ihnen Kundenservice zu bieten), zur Bearbeitung von Anfragen oder Beschwerden über die Website und unsere Geschäftspraktiken und zur Weitergabe Ihrer Daten an unseren Website-Entwickler und IT-Support-Anbieter, soweit dies zur Bereitstellung von Kundensupport erforderlich ist (auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, unseren Website-Benutzern die richtigen Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen und unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen);
4.2.7 Stellengesuche: zur Bearbeitung von Stellenbewerbungen, die Sie uns direkt oder über einen Vertreter oder Personalvermittler übermitteln (auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, neue Mitarbeiter oder Auftragnehmer unter Vertrag zu nehmen);
4.2.8 Interaktionen in sozialen Medien: zur Interaktion mit Nutzern auf sozialen Medienplattformen wie YouTube, LinkedIn, Twitter, Facebook, Instagram und Google+, z. B. Beantwortung von Kommentaren und Nachrichten, Posten, „Retweeten“ und „Liken“ von Beiträgen (auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, unsere Marke zu fördern und mit interessierten Personen zu kommunizieren);
4.2.9 Analytik: Nutzung von Datenanalysen zur Verbesserung unserer Website, Produkte/Dienstleistungen, Marketing, Kundenbeziehungen und -erfahrungen (auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, Kundentypen für unsere Website und Dienstleistungen zu klassifizieren, unsere Website aktuell und relevant zu halten, unser Geschäft zu entwickeln und unsere Marketingstrategie zu untermauern);
4.2.10 Analyse zur Kundenbindung: zur Durchführung aggregierter und anonymisierter Analysen über die allgemeine Nutzung unserer Website (auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, unseren Website-Nutzern die richtigen Produkte und Dienstleistungen anzubieten); und
4.2.11 Einhaltung von Richtlinien, Verfahren und Gesetzen: um uns in die Lage zu versetzen, unsere Richtlinien und Verfahren einzuhalten und unsere gesetzlichen Rechte durchzusetzen, oder um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit unserer Mitarbeiter zu schützen und Ihre Daten an unsere technischen und rechtlichen Berater weiterzugeben (auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, ein sicheres und rechtmäßiges Geschäft zu betreiben, oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind).
4.3 Wie oben dargelegt, können wir unter bestimmten Umständen Ihre personenbezogenen Daten zur Verfolgung unserer eigenen berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter verwenden. Wenn wir uns auf die Verwendung Ihrer Daten auf Grundlage unserer „berechtigten Interessen“ beziehen, meinen wir damit unsere berechtigten Geschäftsinteressen bei der Führung und Verwaltung unseres Geschäfts und unserer Beziehung zu Ihnen, einschließlich des berechtigten Interesses, das wir haben an der:
4.3.1 Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen, die für Sie in Ihrem Beruf von Interesse sein könnten;
4.3.2 Individuelle Anpassung, Erweiterung oder Verbesserung von Dienstleistungen und/oder Mitteilungen, die wir Ihnen zur Verfügung stellen;
4.3.3 Sicherstellung einer effektiven und optimalen Präsentation unserer Website;
4.3.4 Bereitstellung der richtigen Produkte und Dienstleistungen für unsere Website-Benutzer;
4.3.5 Förderung unserer Marke und Kommunikation mit interessierten Personen über soziale Medien;
4.3.6 Klassifizierung von Kundentypen für unsere Website und Dienstleistungen, um unsere Website aktuell und relevant zu halten, unser Geschäft zu entwickeln und unsere Marketingstrategie zu untermauern;
4.3.7 Aktualisierung unserer Aufzeichnungen;
4.3.8 Durchführung eines sicheren und rechtmäßigen Geschäfts;
4.3.9 Aufdeckung und Verhinderung von Betrug und
4.3.10 Verbesserung der Sicherheit und Optimierung unseres Netzwerks, unserer Websites und Dienstleistungen.
5. An wen wir Ihre Informationen weitergeben können
5.1 Wir schützen Ihre Privatsphäre und versichern Ihnen hiermit, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nur an relevante Dienstleister weitergeben, die einen angemessenen Schutz dieser Daten gewährleisten. Wir können personenbezogene Informationen weitergeben an:
5.1.1 Unsere Dienstleister: Wir arbeiten mit verschiedenen Dienstleistern zusammen, um unser Geschäft zu betreiben, die als Auftragsverarbeiter fungieren und uns Folgendes zur Verfügung stellen:
(a) Hosting-Dienste bei Amazon Web Services, Inc. (AWS), MediaTemple (eine Tochtergesellschaft von GoDaddy), Shopify, die in den USA oder Kanada ansässig sind und dem Schweizer/EU-US-Datenschutzabkommen unterliegen, und Magemojo;
(b) Marketing- und Sales-Engagement-Dienste über Hubspot, das in den USA ansässig ist und dem Datenschutzabkommen unterliegt;
(c) Google Analytics, ein Anbieter von Website-Analysen, der in den USA ansässig ist und dem Datenschutzabkommen unterliegt;
(d) Social-Media-Plugin-Dienste, einschließlich Facebook, Instagram, YouTube, Google+, Twitter und LinkedIn – die alle in den USA ansässig sind und dem Datenschutzabkommen unterliegen;
(e) Wir verwenden Hotjar, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und diesen Dienst und dessen Benutzererlebnis zu optimieren. Hotjar ist ein Technologiedienst, der uns hilft, besser zu verstehen, wie unsere Nutzer die Website erleben (z. B. wie viel Zeit sie auf welchen Seiten verbringen, welche Links sie anklicken, was den Nutzern gefällt und was nicht usw.), und der uns in die Lage versetzt, unseren Dienst mit Hilfe von Nutzerfeedback zu entwickeln und zu pflegen. Hotjar verwendet Cookies und andere Technologien, um Daten über das Verhalten unserer Nutzer und ihre Geräte zu erfassen (insbesondere die IP-Adresse des Geräts (die nur in anonymisierter Form erfasst und gespeichert wird), die Bildschirmgröße des Geräts, den Gerätetyp (eindeutige Gerätekennungen), Browserinformationen, den geografischen Standort (nur Land) und die bevorzugte Sprache, in der unsere Website angezeigt wird). Hotjar speichert diese Informationen in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Weder Hotjar noch wir verwenden diese Informationen, um einzelne Nutzer zu identifizieren oder sie mit weiteren Daten über einen einzelnen Nutzer abzugleichen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Hotjar unter diesem Link. Sie können der Erstellung eines Benutzerprofils, der Speicherung von Daten über Ihre Nutzung unserer Website durch Hotjar und der Verwendung von Tracking-Cookies auf anderen Websites durch Hotjar widersprechen, indem Sie diesem Austragungs-Link folgen.
(f) Bank-, Finanz-, Versicherungs-, Personal- und Lohnbuchhaltungsdienste;
(g) Buchhaltung (Quickbooks, mit Sitz in den USA unterliegt dem Datenschutzabkommen);
(h) Rechtliche Dienste (gilt nur für Angelegenheiten von Mitarbeitern in den USA, mit Sitz in den USA) und
(i) andere professionelle Berater, die von Zeit zu Zeit ernannt werden können, wenn dies erforderlich ist, vorbehaltlich des Datenschutzabkommens und/oder DSGVO-konformer Vereinbarungen für unabhängige Auftragnehmer.
5.1.2 Aufsichtsbehörden und staatliche Stellen: Aufsichtsbehörden, staatliche Stellen und andere Behörden, die als Auftragsverarbeiter oder Mitverantwortliche mit Sitz in den Vereinigten Staaten und anderswo tätig sind und die unter bestimmten Umständen eine Meldung der Verarbeitungstätigkeiten verlangen;
5.1.3 Potenzielle Verkäufer und Käufer unseres Unternehmens: alle potenziellen Verkäufer oder Käufer eines solchen Unternehmens oder von Vermögenswerten, nur für den Fall, dass wir uns zum Verkauf oder Kauf eines Unternehmens oder von Vermögenswerten entschließen; und
5.1.4 Sonstige Dritte (einschließlich professioneller Berater): alle sonstigen Dritten (einschließlich Rechts- oder sonstiger Berater, Aufsichtsbehörden, Gerichte, Strafverfolgungsbehörden und staatliche Stellen) mit Sitz in den USA, sofern dies erforderlich ist, um uns in die Lage zu versetzen, unsere gesetzlichen Rechte durchzusetzen, oder um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit unserer Mitarbeiter zu schützen, sofern eine solche Offenlegung gesetzlich zulässig oder erforderlich ist.
6. Cookies
Unsere Website kann Content und Links zu anderen Websites enthalten, die von Dritten betrieben werden, die ebenfalls Cookies verwenden können. Wir haben keine Kontrolle über diese Websites oder Cookies von Drittanbietern und diese Datenschutzerklärung gilt nicht für sie. Bitte konsultieren Sie die Allgemeinen Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung der betreffenden Drittanbieter-Website, um herauszufinden, wie diese Website Ihre Daten erfasst und verwendet, und um festzustellen, ob und zu welchem Zweck sie Cookies verwendet.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Erfahrung des Nutzers effizienter zu gestalten.
Dem Gesetz nach dürfen wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Zustimmung.
Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Diensten Dritter gesetzt, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Ihr Einverständnis gilt für die folgenden Domains: cariesprevention.com, www.centrixdental.com, try.centrixdental.com, centrixnocordvps.com, centrixdental.de, centrixdental.pl, centrixcontractservices.com
Die Cookie-Erklärung wurde zuletzt am 7.7.24 aktualisiert vonCookiebot:
7. Wie wir Ihre Informationen verwalten und wie lange wir sie aufbewahren
7.1 Wir verfolgen eine Politik des „integrierten Datenschutzes“, indem wir nach Möglichkeiten suchen, die Menge an personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, zu minimieren. Wir setzen geeignete technische und betriebliche Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff oder unrechtmäßiger Nutzung zu schützen, z. B:
7.1.1 Gewährleistung der physischen Sicherheit unserer Büroräume;
7.1.2 Gewährleistung der physischen und digitalen Sicherheit unserer Ausrüstung und Geräte durch Verwendung eines angemessenen Passwortschutzes und einer Verschlüsselung bei der Übertragung sowie einer Verschlüsselung im Ruhezustand und einer Zwei-Faktor-Authentifizierung, wann immer dies möglich und notwendig ist;
7.1.3 Anonymisierung oder Pseudonymisierung von Daten, wann immer dies möglich und notwendig ist;
7.1.4 Aufrechterhaltung einer Datenschutzrichtlinie für unsere Mitarbeiter und Angestellten und Durchführung von Datenschutzschulungen für diese und
7.1.5 Beschränkung des Zugriffs auf Ihre personenbezogenen Daten auf jene Personen in unserem Unternehmen, die sie im Rahmen ihrer Arbeit verwenden müssen.
8. Helfen Sie uns, Ihre Informationen zu schützen
8.1 Auch Sie können dazu beitragen, dass Ihre Daten sicher sind, indem Sie:
8.1.1 ein sicheres Passwort für Ihr Konto wählen und es regelmäßig ändern;
8.1.2 für verschiedene Online-Konten verschiedene Passwörter verwenden;
8.1.3 Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort vertraulich behandeln und diese Daten nicht an andere weitergeben;
8.1.4 sicherstellen, dass Sie sich jedes Mal von der Website abmelden, wenn Sie sie nicht mehr nutzen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie einen Computer verwenden, den auch andere nutzen;
8.1.5 uns informieren, wenn Sie wissen oder vermuten, dass Ihr Konto kompromittiert wurde oder wenn jemand ohne Ihre Erlaubnis auf Ihr Konto zugegriffen hat;
8.1.6 für den Schutz Ihrer Geräte sorgen, indem Sie die neueste Version Ihres Betriebssystems verwenden und alle erforderlichen Antivirenprogramme einsetzen; und
8.1.7 kritisch gegenüber potenziell betrügerischen E-Mails sind, die von uns zu stammen scheinen. Alle von uns gesendeten E-Mails kommen von einer E-Mail-Adresse, die auf „@centrixdental.com“ endet.
9. Internationale Übermittlung Ihrer Daten
9.3 Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des EWR/der Schweiz übermitteln, stellen wir sicher, dass ein ähnliches Maß an Schutz gewährleistet ist, indem wir mindestens eine der folgenden Übermittlungslösungen anwenden:
(a) Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur in Länder, denen die Europäische Kommission und/oder der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten attestiert hat. Für weitere Einzelheiten siehe Europäische Kommission: Angemessenheit des Schutzes personenbezogener Daten in Nicht-EU-Ländern; und Schweizer Beauftragter: Grenzüberschreitende Datenübertragungen;
(b) Wenn wir bestimmte Dienstleister in Anspruch nehmen, können wir spezielle, von der Europäischen Kommission und dem Schweizer EDÖB genehmigte Verträge nutzen, die denselben Schutz für personenbezogene Daten bieten, wie er in Europa gilt. Für weitere Einzelheiten siehe Europäische Kommission (für die EU und die Schweiz): Musterverträge für die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer und
(c) Wenn wir Anbieter mit Sitz in den USA nutzen, können wir Daten an sie übermitteln, wenn sie dem Datenschutzabkommen angehören, das von ihnen verlangt, einen ähnlichen Schutz für personenbezogene Daten zu bieten, die zwischen Europa und den USA ausgetauscht werden. Für weitere Einzelheiten siehe Europäische Kommission: EU-US-Datenschutzabkommen und Schweizer EDÖB: Übermittlung von Daten in die USA.
10. Ihre Rechte in Bezug auf die Informationen, die wir über Sie speichern
10.1 Sie haben bestimmte Rechte in Bezug auf die Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich der folgenden Rechte (in dem Umfang, in dem Ihnen jedes dieser Rechte nach geltendem Recht zusteht):
10.1.1 das Recht, über die Art und Weise informiert zu werden, in der wir Ihre Daten verwenden, wie wir es in dieser Datenschutzerklärung versuchen;
10.1.2 das Recht, von uns zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht für Marketingzwecke verarbeiten;
10.1.3 das Recht, Zugang zu den Informationen zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben;
10.1.4 das Recht, von uns zu verlangen, dass wir alle Informationen, die wir über Sie gespeichert haben und die veraltet oder unrichtig sind, korrigieren oder berichtigen;
10.1.5 unter bestimmten Umständen das Recht, von uns zu verlangen, die Verarbeitung von Informationen über Sie einzustellen; und
10.1.6 das Recht, eine Beschwerde über uns beim UK Information Commissioner’s Office (https://ico.org.uk/) einzureichen.
10.1.7 zusätzlich zu Ihrem Recht, eine Beschwerde über uns beim UK Information Commissioner’s Office (https://ico.org.uk/) einzureichen, können Sie auch eine Beschwerde bei der zuständigen Behörde in Ihrem Arbeits- oder Wohnsitzland einreichen;
10.1.8 das Recht, Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer Daten durch uns auf Grundlage Ihrer Zustimmung zu widerrufen (siehe Absatz 4, um zu sehen, wann wir uns auf Ihre Zustimmung berufen), was Sie tun können, indem Sie uns über eine der am Anfang dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktmethoden kontaktieren;
10.1.9 das Recht, der Verwendung Ihrer Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen zu widersprechen (siehe Absatz 4 oben, um zu sehen, wann wir uns auf unsere berechtigten Interessen oder die eines Dritten berufen), wenn Sie aufgrund Ihrer besonderen Situation der Verarbeitung aus diesem Grund widersprechen möchten;
10.1.10 das Recht, unter bestimmten Umständen eine Kopie der von uns über Sie gespeicherten Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (oder zu verlangen, dass wir diese an einen anderen Dienstleister übertragen); und
10.1.11 das Recht, von uns unter bestimmten Umständen die Einschränkung oder Einstellung der Verarbeitung oder die Löschung der über Sie gespeicherten Daten zu verlangen.
10.2 Wie Sie Ihre Rechte ausüben können
10.2.1 Sie können Ihre oben genannten Rechte ausüben, indem Sie uns unter Verwendung der Kontaktdaten in Absatz 2 dieser Datenschutzerklärung kontaktieren oder, zur Verhinderung der Verarbeitung für Marketing- oder Umfrageforschungszwecke, indem Sie bestimmte Kästchen auf den Formularen ankreuzen, die wir zur Erfassung Ihrer Daten verwenden, um uns mitzuteilen, dass Sie nicht an diesen Aktivitäten beteiligt werden möchten. Sie können Ihre Einstellungen hier aktualisieren.
10.2.2 Bitte beachten Sie, dass wir bestimmte Informationen für unsere eigenen Aufzeichnungen und Forschungszwecke aufbewahren müssen. Es kann auch erforderlich sein, dass wir Ihnen dienstleistungsbezogene Mitteilungen im Zusammenhang mit Ihrem Benutzerkonto auf der Website senden, auch wenn Sie darum gebeten haben, keine Marketing- oder Umfragemitteilungen zu erhalten.
10.3 Was wir von Ihnen benötigen, um Ihre Anfragen zu bearbeiten
10.3.1 Möglicherweise müssen wir bestimmte Informationen von Ihnen anfordern, um Ihre Identität zu bestätigen und Ihnen den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu gewähren (oder um eines Ihrer anderen Rechte auszuüben). Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um zu gewährleisten, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die nicht berechtigt sind, sie zu erhalten. Wir können uns auch mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie um weitere Informationen in Bezug auf Ihre Anfrage zu bitten, damit wir schneller reagieren können.
10.3.2 Für den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten (oder für die Ausübung anderer Rechte) müssen Sie keine Gebühren zahlen. Wir können jedoch eine angemessene Gebühr erheben, wenn Ihre Anfrage offensichtlich unbegründet, wiederholend oder übertrieben ist. Alternativ können wir uns unter diesen Umständen weigern, Ihrer Anfrage nachzukommen. Wir versuchen, alle berechtigten Anfragen innerhalb eines Monats zu beantworten. Gelegentlich kann es länger als einen Monat dauern, wenn Ihr Antrag besonders komplex ist oder Sie mehrere Anträge gestellt haben. In diesem Fall werden wir Sie benachrichtigen und Sie auf dem Laufenden halten.