Access Edge
Hochvisköse Kaolin Retraktionspaste Auf Basis Von Tonerde
Access Edge® ist eine hochvisköse, kaolinhaltige Gingivaretraktionspaste auf Tonerdebasis. Es enthält Kaolin-Tonerde, um die Gingiva sanft vom Zahn zu trennen, sowie Aluminiumchlorid, um Blutungen zu kontrollieren und Sekretfluss zu unterbinden.
Anzahl | REF |
---|---|
15 | 360113 |
60 | 360114 |
Ihre Bestellungen werden nahtlos über Ihren bevorzugten Händler abgewickelt.
Erhalten Sie das richtige Produkt zum fairen Preis mit dem individuellen Service, auf den Sie vertrauen können.
*Die angegebenen Preise sind empfohlene Verkaufspreise und können je nach Händler variieren. Alle Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.
Produktbeschreibung
Access Edge ist eine hochvisköse, kaolinhaltige Gingivaretraktionspaste auf Tonerdebasis. Es enthält Kaolin-Tonerde, um die Gingiva sanft vom Zahn zu trennen, sowie Aluminiumchlorid, um Blutungen zu kontrollieren und Sekretfluss zu unterbinden. Access Edge wird subgingival injiziert oder um den Zahn herum gespritzt und dann für mindestens 2 Minuten in situ belassen. Während die Paste trocknet, erzeugt Access Edge eine sanfte, aber effektive Retraktion zum Öffnen des Sulkus. Das Aluminiumchlorid und die Kaolin-Tonerde wirken blutungshemmend, verhindern Sekretfluss und halten den Sulkus trocken.
- Atraumatische Gingivaretraktion ohne Fadenlegen
- Duale adstringierende/hämostatische Wirkung – 15% Aluminiumchlorid und Kaolin-Tonerde
- Kann als zweiter Faden in einer „2-Faden-Technik“ verwendet werden
- Lässt sich leicht entfernen und abspülen
- Praktische, vorgefüllte Einzeldosis-Spitzen verhindern Kreuzkontaminationen
- Einzeln verpackt in Folienbeuteln, um das Material frisch zu halten
- Kann immer dann verwendet werden, wenn eine Blutstillung erforderlich ist
- Hergestellt in den USA
Access Edge 15
(360113), enthält 15 vorgefüllte Karpulen, 30 Nadelspitzen, 10 GingiCaps Large und 10 GingiCaps Regular.
Access Edge 60
(360114), enthält 60 vorgefüllte Karpulen, 120 Nadelspitzen, 30 GingiCaps Large und 30 GingiCaps Regular.
Eigenschaften
- Vorgefüllte Karpulen – Automix-Dosierung – kein Anmischen erforderlich
- Einzeldosen – keine sperrigen Kartuschen oder Spritzen
- Einwegartikel – Einmalgebrauch bei nur einem Patienten
- Einzeln in Folienbeuteln verpackt – hält das Material frisch, ermöglicht eine perfekte
- Bestandskontrolle und verhindert eine Kreuzkontamination
- Schnelle Retraktion – mind. 2 Minuten
- Starke adstringierende/hämostatische Wirkung aufgrund des im Aluminiumchlorid enthaltenen Adstringens in Kombination mit Kaolin-Tonerde
- Flüssigkeitskontrolle – Kaolin-Tonerde wirkt als Trocknungsmittel und nimmt überschüssige Flüssigkeiten auf
- Minimal invasiv und gewebeschonend – schnelle und einfache Gewebeverdrängung durch eine Kombination aus mechanischen und chemischen Mitteln, die sanft und ohne Gewebetrauma wirken
Gebrauchsanweisung
- Den Zahn für die gewünschte Restauration präparieren.
- Die Einzeldosis-Karpule aus der Folienverpackung entnehmen und in eine Centrix C-R®-Spritze einsetzen. Die Kappe entfernen und eine NeedleTip™ aufsetzen.
- Die Paste langsam in und um den Sulkus injizieren. Wenn gewünscht, Kompressionskappen, Watteröllchen oder ein anderes Kompressionsprodukt über der Paste platzieren, um sie im und um den Sulkus zu umschließen. Den Patienten zubeißen lassen und warten.
- Mindestens 2 Minuten warten, damit die Paste die Flüssigkeit regulieren und das Gewebe retrahieren kann.
- Gründlich spülen und trocknen. Es ist wichtig, die Paste vollständig aus dem Sulkus zu entfernen, da Rückstände das Abbinden des Abformmaterials verhindern oder die digitale Bildgebung einschränken können. Wenn nötig wiederholen.
- Mithilfe von Abformmaterialien oder digital die Abformung erstellen.
- Kappe, Karpule und Folienbeutel korrekt entsorgen. Spritze für spätere Verwendung desinfizieren. Die Paste enthält neben Kaolin-Tonerde auch etwa 15 % Aluminiumchlorid. Nicht bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Aluminiumchlorid anwenden. Augenkontakt vermeiden. Bei Kontakt mit reichlich Wasser ausspülen.
FAQ
Access Edge ist ein auf Kaolin-Tonerde basierendes Material mit 15 % Aluminumchlorid.
Nein, Access Edge kann mit jeder Komposit-Pistole verwendet werden.
Eine Kompressionskappe ist nicht unbedingt erforderlich, erzielt aber bessere Ergebnisse.
Nein, Access Edge kann mit einem gleichmäßigen Druck ausgedrückt werden.
Nein, Sie müssen nur gründlich abspülen und lufttrocknen, sodass ein sauberer „offener“ Sulkus entsteht. Es ist wichtig, die Paste vollständig aus dem Sulkus zu entfernen, da Rückstände das Abbinden des Abformmaterials verhindern oder die digitale Bildgebung einschränken können.
Die chemische Zusammensetzung von Access Edge als Gingiva-Retraktionspaste auf Tonerde-Basis ist mit der von Expasyl vergleichbar, allerdings ist Access Edge in einer vorgefüllten Einzeldosis-Karpule erhältlich.
Access Edge ist eine vergleichbare, auf Tonerde basierende Gingiva-Retraktionspaste, die in einer praktischen Einzeldosis-Karpule erhältlich ist.
Access Edge besitzt die adstringierende Wirkung von (ca. 15 %) Aluminumchlorid sowie die hämostatische und trocknende Wirkung von Kaolin-Tonerde, die den gingivalen Sulkus öffnen und Gingiva-Flüssigkeiten regulieren.
Access Edge sollte mindestens 2 Minuten in situ verbleiben, damit die Paste die Flüssigkeiten regulieren und das Gewebe retrahieren kann.
Nein, Access Edge verdrängt und retrahiert das Gewebe mit chemischen Mitteln, es schont das Gewebe und verursacht kein Gewebetrauma.
Access Edge sind Einzeldosen, so dass es für die Verwendung bei nur einem Patienten vorgesehen ist und nach Gebrauch entsorgt werden muss.
Ja.
Produktvideo
Melden Sie sich jetzt für Ihr Lunch and Learn an!
Sie haben noch Fragen? Kein Problem! Unter diesem Text finden Sie den Flyer zu unseren Lunch & Learns. Sie können uns aber auch gerne einfach eine E-Mail an kontakt@centrixdental.com schicken.
Entdecken Sie Ihre neuen Favoriten,
sehen Sie, was andere Zahnarztpraxen lieben:
Lassen Sie uns finden, wonach Sie suchen

Access Edge ist hervorragend!
- Dr. Cuevas